|
Kurzzeitaufenthalter.
Wir unterscheiden
zwei Arten
von Medikamenten, die der Kurzzeitaufenthalter aus einem Nicht-Endemiegebiet mit in das endemische Malariagebiet mitnimmt.
-
Erstens die
Chemoprophylaxe
, die er regelmässig einnimmt mit dem Ziel, Plasmodien im Blut schon vor Beginn der klinischen Manifestationen zu vernichten.
-
Zweitens die
Notfalltherape (stand-by Therapie)
, die der Patient einnimmt, wenn eine plötzliche Malaria- oder Grippe-Symptomatik auftritt und kein ärztlicher Rat eingeholt werden kann.
Verschiedene Organisationen wie z.B. die WHO oder das Bundesamt für Gesundheit BAG (Schweiz. Arbeitsgruppe für Reisemedizin SAR) geben regelmässig Empfehlungen zum Malariaschutz heraus.
Nützliche Links:
|