Behandlung eines Patienten mit Neurolues
durch Injektion von Malariaerregern im Beisein von Dr. Wagner von Jauregg
|
Therapeutische Malaria.
Als medizin-historischer Exkurs soll noch die therapeutische Malaria erwähnt werden. Es handelte sich dabei um eine
"kontrollierte" iatrogene Infektion
zur
Therapie von Neurosyphilis
bei Lues III und wurde
zwischen 1920 und 1950
angewandt. Der östereichische Arzt Julius Wagner von Jauregg (1857 - 1940) erhielt für diese Entdeckung 1927 den Nobelpreis für Medizin.
Die seit den 40-er Jahren eingeführten Antibiotika gegen
Treponema pallidum
haben diese Therapieform
obsolet
gemacht .
|