Malaria
Mischinfektion - Spezielle Verlaufsformen - Klinische Manifestationen & Pathogenese
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Mischinfektionen durch zwei verschiedene Plasmodienspezies.

In etwa vier Prozent aller Erkrankungsfälle handelt es sich um Mischinfektionen von zwei verschiedenen Plasmodienspezies, in sehr seltenen Fällen auch um drei. Der Krankheitsverlauf wird oft von einer Spezies dominiert.
In subtropischen Gebieten kommt es zu Mischinfektionen von P.falciparum und P.vivax , im tropischen Afrika von P.falciparum und P.malariae , weniger häufig auch von P.falciparum und P.ovale .
Die Diagnose wird nicht anders als bei einer Monoinfektion mit dickem Tropfen und Blutausstrich gestellt. Bei Verdacht müssen die Parasiten länger gesucht und im Blutausstrich differenziert werden. Bei unklaren Fällen können Malariaantige-Nachweis und/oder eine Malaria-PCR zu einer Differenzierung beitragen.

Menü
Was ist Malaria?
Zwei Wirte der Plasmodien
Malaria in der Antike
Namensentstehung & 1. Medikament
Entdeckung der Plasmodien
Weitere Schritte der Entdeckung
Bevölkerung in Malariaendemiegebieten
Erkrankungen & Todesfälle weltweit
Erkrankungen & Todesfälle in der Schweiz
Ursprungskontinent und Plasmodienart
P. ovale = Erreger der Malaria tertiana
P. vivax = Erreger der Malaria tertiana
P. malariae = Erreger der Malaria quartiana
P. falciparum = Erreger der Malaria tropica
Übersicht
Sexuelle Phase
exoerythrozytäre Schizogonie
erythrozytäre Schizogonie
Mittelamerika & Karibik
Südamerika
Afrika
Naher Osten
Mittlerer Osten
Indischer Subkontinent
Südostasien nördlicher Teil
Südostasien südwestlicher Teil
Südostasien südöstlicher Teil
Lebensbedingungen
Verhalten
Inkubationszeit
unspezifische Krankheitssymptome
Fieber
Anämie & Thrombozytopenie
Splenomegalie
Ikterus
Organmanifestationen
Schwangerschaft
Kind
Mischinfektion
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
Schwarzwasserfieber
Angeborene Resistenz
Erworbene Immunität
Altersabhängige Immunitätslage
Anopheles-Stich im Endemiegebiet
Transfusions-Malaria
Transplazentare Malaria
Airport-Malaria
Therapeutische Malaria
Anamnese
Status
Allgemein
Erregernachweis
Serologie
Nicht-medikamentöse Schutzmassnahmen
Medikamentöse Schutzmassnahmen
Grundprinzipien der Therapie
Medikamente