Charakteristika menschenpathogener Plasmodien.
Die vier menschenpathogenen Plasmodien-Arten unterscheiden sich in vielen Kriterien, wodurch sich die
klinischen, pathophysiologischen
und
morphologischen Unterschiede
ergeben. Nachfolgende Tabelle enthält die wichtigsten Unterschiede.
Kriterium
|
P. malariae
|
P. ovale
|
P. vivax
|
P. falciparum
|
Inkubationszeit
|
15-24 Tage
|
9-20 Tage
|
9-20 Tage
|
7-15 Tage
|
Merozoitenzahl im Leber-Schizonten
|
15'000
|
15'000
|
10'000
|
30'000
|
Hypnozoitenformen
|
nein
|
ja
|
ja
|
nein
|
Dauer des erythrozytären Zyklus
|
72 Stunden
|
50 Stunden
|
48 Stunden
|
48 Stunden
|
Parasitämie pro cmm (=3,4-5,2 Mio. Ec)
|
6'000 max.20'000
|
9'000 max.30'000
|
2'000 max.50'000
|
20-50'000 max.2'000'000
|
Dauer des Fieberanfalles
|
8-10 Stunden
|
8-10 Stunden
|
8-12 Stunden
|
16-36 Stunden oder länger
|
Dauer der unbehandelten Infektion
|
3-50 Jahre
|
1,5-5 Jahre
|
1,5-5 Jahre
|
1-2 Jahre
|
befällt bevorzugt
|
alte Erythrozyten
|
Retikulozyten
|
Retikulozyten
|
junge Erythrozyten
|
|