Wasserstelle in Kamerun
(Foto: B. Thöt)
|
Lebensbedingungen der Anophelesmücke.
Unter den ungefähr 400 verschiedenen Arten der Anophelesmücke sind nur 60 für die Übertragung von Malaria verantwortlich. Die Anophelesmücke kann in jeder Klimaregion vorkommen, sogar nördlich des Polarkreises, sie ist aber
in tropischen und subtropischen Gebieten
am weitesten verbreitet.
Oberhalb von 2000-2500m
über Meer
existiert sie nicht
. Infolge der globale Erwärmung muss in den nächsten Jahrzehnten mit einer
Verschiebung nach oben
gerechnet werden. Sie lebt in der Nähe von Wassertümpeln, kleinen Seen und in Sümpfen, weil das Brüten und die Larvenentwicklung im
stehenden Wasser
geschieht.
|