Malaria
Schwangerschaft - Spezielle Verlaufsformen - Klinische Manifestationen & Pathogenese
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite


(Foto: Aids Info Docu Schweiz)

Infektion während Schwangerschaft.

Eine Malariainfektion während einer Schwangerschaft ist sehr gefährlich. Es kann zu einem schwereren Verlauf kommen als bei Nichtschwangeren. Ausgeprägte Hämolysen mit nur wenigen klinischen Hinweisen bis zu gefährlich tiefen Hämoglobinwerten können auftreten. Komplikationen wie schwere Hypoglykämie, Lungenödem und zerebrale Malaria sind häufiger .
Eine transplazentare Infektion des Kindes ist möglich . Diese Übertragung ist wahrscheinlich von der Immunitätslage der Mutter abhängig. Eine Störung der Mikrozirkulation der Plazenta kann einen frühen Abort, einen intrauterinen Wachstumsrückstand oder eine Frühgeburt zur Folge haben. Jede Malariainfektion kann zu einer Fehlgeburt führen. Eine Infektion durch P. falciparum stellt auch bei semiimmunen Schwangeren eine ernsthafte Gefährdung dar.

Menü
Was ist Malaria?
Zwei Wirte der Plasmodien
Malaria in der Antike
Namensentstehung & 1. Medikament
Entdeckung der Plasmodien
Weitere Schritte der Entdeckung
Bevölkerung in Malariaendemiegebieten
Erkrankungen & Todesfälle weltweit
Erkrankungen & Todesfälle in der Schweiz
Ursprungskontinent und Plasmodienart
P. ovale = Erreger der Malaria tertiana
P. vivax = Erreger der Malaria tertiana
P. malariae = Erreger der Malaria quartiana
P. falciparum = Erreger der Malaria tropica
Übersicht
Sexuelle Phase
exoerythrozytäre Schizogonie
erythrozytäre Schizogonie
Mittelamerika & Karibik
Südamerika
Afrika
Naher Osten
Mittlerer Osten
Indischer Subkontinent
Südostasien nördlicher Teil
Südostasien südwestlicher Teil
Südostasien südöstlicher Teil
Lebensbedingungen
Verhalten
Inkubationszeit
unspezifische Krankheitssymptome
Fieber
Anämie & Thrombozytopenie
Splenomegalie
Ikterus
Organmanifestationen
Schwangerschaft
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
Kind
Mischinfektion
Schwarzwasserfieber
Angeborene Resistenz
Erworbene Immunität
Altersabhängige Immunitätslage
Anopheles-Stich im Endemiegebiet
Transfusions-Malaria
Transplazentare Malaria
Airport-Malaria
Therapeutische Malaria
Anamnese
Status
Allgemein
Erregernachweis
Serologie
Nicht-medikamentöse Schutzmassnahmen
Medikamentöse Schutzmassnahmen
Grundprinzipien der Therapie
Medikamente