Gesicherte nicht-falciparum Malaria (
P. vivax, P. ovale, P. malariae
) oder eine Falciparum-Malaria aus Zentralamerika nördlich des Panama-Kanals oder aus Nordafrika.
Infekte mit
P. vivax
,
ovale
und
malariae
sind meist leichter Natur, verlaufen auch für Touristen praktisch nie tödlich und können in der Regel ambulant behandelt werden. Berichte von Chloroquin-resistenten
P. vivax
in Papua-Neuguinea und in Brasilien sind 1992 und 1993 erschienen.
Therapie
: Chloroquin p.o (vgl. Arzneimittel-Kompendium der CH).
Bei
Verdacht auf Resistenz
(
P. vivax
aus Indonesien, Papua-Neuguinea, Brasilien) oder bei Therapieversagen Mefloquin, Atovaquon + Proguanil (Malarone®), Artemether + Lumefantrin (Riamet®).
Bei
P. vivax
- oder
P. ovale
-Infektion zur
Elimination der Hypnozoiten
: Primaquin p.o.
Cave
: vorgängig 6-6-PD-Mangel ausschliessen (Hämolysegefahr!).
|