|
Malariaschutz.
Die Bekämpfung der Malaria ist komplex. Es lässt sich eine Bekämpfungsstrategie auf
4 Ebenen
aufbauen.
-
Nicht-medikamentöser Schutz vor Malariainfektionen
Sie zielt darauf ab, die Verbreitung von Plasmodien durch Mückenstiche zu unterbinden.
-
Vernichtung der Anopheles-Mücke
Die ehemals grossangelegten Aktionen mit DDT-Versprühungen ganzer Landstriche und den daraus resultierenden ökologischen Folgen hat sich heute auf das Einsprühen von Häusern reduziert.
-
Chemoprophylaxe
Sie zielt darauf ab, den Erreger so früh wie möglich nach Eintritt in den menschlichen Körper zu zerstören.
-
Kurative Therapie
Sie zielt darauf ab, diejenigen Stadien zu bekämpfen, die für die Hauptsymptomatik der Erkrankung verantwortlich sind.
-
Notfall-Selbsttherapie
(Stand-by Therapie)
|
|