Malaria
Nicht-medikamentöse Schutzmassnahmen - Malariaschutz - Prophylaxe & Therapie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Ein mit einem Moskitonetz geschütztes Bett
im Nordwesten Kameruns (Foto: B.Thöt)

Schutz der Schlafstelle.

Schützen Sie Ihre Schlafstelle immer mit einem Moskitonetz:

  • Kontrollieren Sie Ihr Netz regelmässig auf Löcher
  • Stopfen Sie Ihr Moskitonetz überall gut unter die Matraze . Es darf auch dann nicht rausrutschen, wenn Sie sich bewegen (das Oberleintuch bzw. Decken gehören nicht unter die Matraze gestopft !)
  • Bei der Ein-Ausstiegstelle muss sich das Moskitonetz mind. 30 cm überlappen
  • Das Moskitonetz darf die Haut nicht berühren
  • Halten Sie Ihr Moskitonetz immer geschlossen, auch dann,wenn Sie sich nicht darunter befinden
  • Das Moskitonetz kann zusätzlich mit Permethrin imprägniert werden (Schutz für ca. 6 Mt.)

Menü
Was ist Malaria?
Zwei Wirte der Plasmodien
Malaria in der Antike
Namensentstehung & 1. Medikament
Entdeckung der Plasmodien
Weitere Schritte der Entdeckung
Bevölkerung in Malariaendemiegebieten
Erkrankungen & Todesfälle weltweit
Erkrankungen & Todesfälle in der Schweiz
Ursprungskontinent und Plasmodienart
P. ovale = Erreger der Malaria tertiana
P. vivax = Erreger der Malaria tertiana
P. malariae = Erreger der Malaria quartiana
P. falciparum = Erreger der Malaria tropica
Übersicht
Sexuelle Phase
exoerythrozytäre Schizogonie
erythrozytäre Schizogonie
Mittelamerika & Karibik
Südamerika
Afrika
Naher Osten
Mittlerer Osten
Indischer Subkontinent
Südostasien nördlicher Teil
Südostasien südwestlicher Teil
Südostasien südöstlicher Teil
Lebensbedingungen
Verhalten
Inkubationszeit
unspezifische Krankheitssymptome
Fieber
Anämie & Thrombozytopenie
Splenomegalie
Ikterus
Organmanifestationen
Schwangerschaft
Kind
Mischinfektion
Schwarzwasserfieber
Angeborene Resistenz
Erworbene Immunität
Altersabhängige Immunitätslage
Anopheles-Stich im Endemiegebiet
Transfusions-Malaria
Transplazentare Malaria
Airport-Malaria
Therapeutische Malaria
Anamnese
Status
Allgemein
Erregernachweis
Serologie
Nicht-medikamentöse Schutzmassnahmen
- Prophylaxe & Therapie
- Prophylaxe & Therapie
- Prophylaxe & Therapie
- Prophylaxe & Therapie
Medikamentöse Schutzmassnahmen
Grundprinzipien der Therapie
Medikamente