Malaria
Fieber - Klassischer Krankheitsverlauf - Klinische Manifestationen & Pathogenese
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Fieberkurve:
Allgemein.

Das Fieber bei der Malariainfektion kann eine typische Periodizität aufweisen. Während der ganzen Dauer der Entwicklung der Schizonten erlebt der Patient ein fieberfreies Intervall . Durch den Zerfall der reifen Schizonten in viele Merozoiten, die in die Blutbahn ausgeschwemmt werden, setzt das Fieber ein. Dies ist allen Plasmodienspezies gemeinsam. Die Dauer des fieberfreien Intervalls ist jedoch unterschiedlich.
Dieses regelmässige periodische Fieber tritt in den meisten Fällen erst mehr als eine Woche nach Krankheitsbeginn auf. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die Therapie jedoch eingesetzt haben, so dass diese Fieberkurven kaum noch beobachtet werden können. Oft ist die Fieberkurve unregelmässig.
Sie können durch Anklicken auf das Symbol die gewünschte Fieberkurve auswählen.

Menü
Was ist Malaria?
Zwei Wirte der Plasmodien
Malaria in der Antike
Namensentstehung & 1. Medikament
Entdeckung der Plasmodien
Weitere Schritte der Entdeckung
Bevölkerung in Malariaendemiegebieten
Erkrankungen & Todesfälle weltweit
Erkrankungen & Todesfälle in der Schweiz
Ursprungskontinent und Plasmodienart
P. ovale = Erreger der Malaria tertiana
P. vivax = Erreger der Malaria tertiana
P. malariae = Erreger der Malaria quartiana
P. falciparum = Erreger der Malaria tropica
Übersicht
Sexuelle Phase
exoerythrozytäre Schizogonie
erythrozytäre Schizogonie
Mittelamerika & Karibik
Südamerika
Afrika
Naher Osten
Mittlerer Osten
Indischer Subkontinent
Südostasien nördlicher Teil
Südostasien südwestlicher Teil
Südostasien südöstlicher Teil
Lebensbedingungen
Verhalten
Inkubationszeit
unspezifische Krankheitssymptome
Fieber
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
- Klinische Manifestationen & Pathogenese
Anämie & Thrombozytopenie
Splenomegalie
Ikterus
Organmanifestationen
Schwangerschaft
Kind
Mischinfektion
Schwarzwasserfieber
Angeborene Resistenz
Erworbene Immunität
Altersabhängige Immunitätslage
Anopheles-Stich im Endemiegebiet
Transfusions-Malaria
Transplazentare Malaria
Airport-Malaria
Therapeutische Malaria
Anamnese
Status
Allgemein
Erregernachweis
Serologie
Nicht-medikamentöse Schutzmassnahmen
Medikamentöse Schutzmassnahmen
Grundprinzipien der Therapie
Medikamente