Lungenauskultation:
Bildübersicht
Startseite
-
Kapitelübersicht
Instrumentarium
Direkte Abhörung
Laennec, Vater der Auskultation
Doppelschlauch-Stethoskop
Membran-Stethoskop
Trichter und Membran
Hörbereich
Arten von Atemgeräuschen
Drei Arten
Lung Sounds
Normales Atemgeräusch
2 Typen von Atemgeräuschen
Entstehung
Zentrale Zone und Mantelzone
Charakter
pathologisch
Charakter
Entstehung
Dämpfung
Grenzzone
Nicht von Alveolen
Art, Ursprung, Wahrnehmung
Abnormes Atemgeräusch
Entstehung
Abnorme Schallentstehung
Abnorme Schalleitung
Gründe der abnormen Schalleitung
Sprechgeräusche und -vibrationen
Bronchophonie
Stimmfremitus
Zusammenfassung
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
Überblähung der Lunge
Pneumothorax
Pleuraerguss
Konsolidation
Fein zentrale Atemgeräusch
Oberlappenatelektase
Zusammenstellung
Atemgeräusche beim Kind
Besonderheiten beim Kind
Zusammenfassung
Nebengeräusche
Übersicht
Nomenklatur
Irreführende Nomenklatur
Entstehung
Tonhöhe
Forgacs Experiment (1)
Forgacs Experiment (2)
Forgacs Experiment (3)
Zu beachten
Zentral und peripher
Entstehung (zentral)
Entstehung (peripher)
Beschreibung
Entstehung
Charakter
Auskultation
Gründe zum Verschwinden der Atemgeräusche
Prüfen des Verschwindens
Pleurale Genese und Pleuraerguss
Giemen, Rasselgeräusche, Pleurareiben
Zusammenfassung
Atemgeräusche
Your browser does not support the audio element.