Lungenauskultation:
Instrumentarium - Hörbereich
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite
Hier die Hörkurven gleicher subjektiver Lautstärkeempfindung in Phon in Abhängigkeit vom physikalischen Schalldruck, ausgedrückt in Pascal, und von der Frequenz, ausgedrückt in Hertz. Der beste Hörbereich für das menschliche Ohr, hier gelb, liegt zwischen 2500 und 6000 Hertz. Die meisten Perkussions-  und Auskultationsbefunde der Lunge, grün, liegen jedoch zwischen 100 und 2000 Hertz, also ausserhalb des besten Hörbereichs für das menschliche Ohr.
Menü
Instrumentarium
- Direkte Abhörung
- Laennec, Vater der Auskultation
- Doppelschlauch-Stethoskop
- Membran-Stethoskop
- Trichter und Membran
- Hörbereich
Arten von Atemgeräuschen
Normales Atemgeräusch
Abnormes Atemgeräusch
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
Nebengeräusche
Zusammenfassung