Lungenauskultation:
Normales Atemgeräusch - Das periphere Atemgeräusch - Dämpfung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite
Die Dämpfung der Atemgeräusche geschieht auf drei Wegabschnitten:
1. Im Lungengewebe: Kleinkammerige Strukturen sind gute Schalldämpfer.
2. An der Pleura: Hier werden die Töne partiell reflektiert.
3. In den Geweben der Brustwand, wobei die Dämpfung beim Adipösen besonders ausgeprägt ist.
Menü
Instrumentarium
Arten von Atemgeräuschen
Normales Atemgeräusch
Vorbemerkungen
Das zentrale Atemgeräusch
Das periphere Atemgeräusch
- Charakter
- Entstehung
- Dämpfung
- Grenzzone
- Nicht von Alveolen
Zusammenfassung
Abnormes Atemgeräusch
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
Nebengeräusche
Zusammenfassung