Lungenauskultation:
Abnormes Atemgeräusch - Gründe der abnormen Schalleitung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Abnorme Schalleitung

ABSCHWÄCHUNG VERSTÄRKUNG
Vergrössrung der
Übertragungsdistanz
Verstärkung der
Dämpfungsfaktoren
Verminderung der
Dämpfungsfaktoren
- Überblähung der
Lunge, z.B. bei Asthma
und Emphysem
- Pneumothorax
- Pleuraerguss
- Pleuraschwarte
- schwere Bronchpneumonie
- Atelektase im Unterlappen
- Infiltration z.B. bei
Pneumonie
- Atelektase im Oberlappen

Die Tabelle zeigt, dass einer abgeschwächten oder einer verstärkten Schalleitung ganz verschiedenartige Ursachen zugrunde liegen können und differentialdiagnostisch in Betracht zu ziehen sind. Bevor nun die typischen Auskultationsbefunde detailliert besprochen werden, zeigen wir Ihnen noch zwei nützliche Zusatztests zur Beurteilung der Schalleitung.

Menü
Instrumentarium
Arten von Atemgeräuschen
Normales Atemgeräusch
Abnormes Atemgeräusch
- Entstehung
- Abnorme Schallentstehung
- Abnorme Schalleitung
- Gründe der abnormen Schalleitung
- Sprechgeräusche und -vibrationen
- Bronchophonie
- Stimmfremitus
- Zusammenfassung
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
Nebengeräusche
Zusammenfassung