Lungenauskultation:
Abnormes Atemgeräusch - Zusammenfassung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Zusammenfassung:

1. Eine Ursache abnormer Atemgeräusche ist eine abnorme Schallentstehung , die entweder einen zu leisen oder einen zu lauten Schall erzeugt.
2. Die häufigere Ursache ist eine abnorme Schalleitung . Sie ist entweder abgeschwächt oder verstärkt .
3. Mit der Bronchophonie prüfen wir durch Auskultation über dem Thorax die Hörbarkeit der spitz gesprochenen, fast geflüsterten Zahl "66" . Damit beurteilen wir die Schalleitung für hohe Frequenzen
4. Beim Stimmfremitus prüfen wir durch Palpation mit der Handkante die Vibrationsübertragung der laut und tief gesprochenen Zahl "99" . Damit beurteilen wir die Schallleitung für tiefe Frequenzen .
Menü
Instrumentarium
Arten von Atemgeräuschen
Normales Atemgeräusch
Abnormes Atemgeräusch
- Entstehung
- Abnorme Schallentstehung
- Abnorme Schalleitung
- Gründe der abnormen Schalleitung
- Sprechgeräusche und -vibrationen
- Bronchophonie
- Stimmfremitus
- Zusammenfassung
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
Nebengeräusche
Zusammenfassung