|
Das beste Instrument für die
Schallwahrnehmung ist das blosse
Ohr. Tatsächlich gewährleistet nur
die direkte Auskultation ohne
Instrument eine unverfälschte
Wiedergabe der Atemgeräusche am Mund
und über den Lungen. Letzteres durch
dichtes Anpressen des Ohres an die
Thoraxwand. Die direkte Abhörung ist
jedoch mit vier Nachteilen behaftet:
1.
|
Es ist nur
monaurales Hören
möglich. Das andere
Ohr ist eventuell
externen
Störgeräuschen
ausgesetzt,
|
2.
|
Infektionsgefahr für
den Arzt
|
3.
|
Unbequemlichkeit für
Untersucher und
Patient, und
|
4.
|
Unschicklichkeit.
|
|
|