|
Konsolidation,
das heisst
Verdichtung von Lungengewebe.
Perkussion:
|
Der Perkussionsschall ist gedämpft, denn die Dichte des der Thoraxwand
anliegenden Lungengewebes ist deutlich erhöht - entweder durch
eine primäre Verminderung des Luftgehaltes, eine sogenannte Atelektase,
oder durch die Überflutung der Alveolen mit Flüssigkeit und
Zellen bei einer Pneumonie
|
Auskultation:
|
über
der Konsolidation ist ein zentrales Atemgeräusch zu hören,
denn das verdichtete Lungengewebe leitet die Atemgeräusche besser
und filtriert vor allem die hohen Frequenzen nicht aus. Voraussetzung
ist aber, dass der konsolidierte Gewebsbezirk der Brustwand anliegt.
|
Bronchophonie
und Stimmfremitus
|
in
der Regel verstärkt
|
|
|