Lungenauskultation:
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen - Zusammenfassung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Zusammenfassung:

1. Sowohl die normalen wie die abnormen Atemgeräusche entstehen durch Luftturbulenzen in den zentralen Luftwegen.
2. Abnorme Atemgeräusche beruhen auf abnormem Ort oder abnormer Intensität der Geräuschentstehung oder auf einer abnormen Schalleitung.
3.

Ein zentrales Atemgeräusch über der Lungenperipherie ist stets pathologisch. Es ist meist Ausdruck einer abnorm verstärkten Schalleitung.

Menü
Instrumentarium
Arten von Atemgeräuschen
Normales Atemgeräusch
Abnormes Atemgeräusch
Atemgeräusche bei Lungenerkrankungen
- Überblähung der Lunge
- Pneumothorax
- Pleuraerguss
- Konsolidation
- Fein zentrale Atemgeräusch
- Oberlappenatelektase
- Zusammenstellung
- Atemgeräusche beim Kind
- Besonderheiten beim Kind
- Zusammenfassung
Nebengeräusche
Zusammenfassung