WebTBS: Kapitelübersicht

Startseite - Bildübersicht

Einführung
- Lernziele
- Ursachen von Missbildungen
- Missbildung
- Franceschetti-Syndrom
- Ein Symptom eines Syndroms?
- Entwicklungs-Stadium
Gehör und Gleichgewichtsorgan
- Einleitung
- Äusseres Ohr u. Mittelohr
- Entwicklung Mittelohr
- Äusseres Ohr
- Ohrmuschel Entwicklungsstadien
- Variationsbreite der Ohrmuschel
- Das Absteh-Ohr
- Chirurgische Korrektur
- Katzenohren
- Aurikularanhänge
- Die Ohrfisteln
- Infektionsgefahr
- Entfernung der Ohrfisteln
- Die Mikrotie
- Schwere Mikrotie
- Die Folgen der schweren Mikrotie
- Mittelohr
- Mittelohr Entwicklungsstadien
- Atresia auris
- Hammer und Ambos
- Beidseitige Atresia auris
- Hörapparat mit Knochenhörer
- plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Transmissionsschwerhörigkeit
- Fehlen des langen Ambosfortsatzes
- Mikrochirurgie lohnt sich
- Missbildungen bei Syndromen
- Beteiligung bei Gaumenspalte
- Innenohr
- besondere Bedeutung
- Labyrinth-Entwicklung
- Innenohr Entwicklungsstadien
- Strähnenknochen
- Missbildungsarten des Innenohres
- hereditäre Formen der Missbildungen 1
- hereditäre Formen der Missbildungen 2
- hereditäre Formen der Missbildungen 3
- nicht genetisch bedingte Missbildung 1
- nicht genetisch bedingte Missbildung 2
- nicht genetisch bedingte Missbildung 3
- nicht genetisch bedingte Missbildung 4
- Zusammenfassung
- Entwicklung des Ohres
- Beratung
Nase und Nasennebenhöhlen
- Einleitung
- Gesichtsfortsätze und -spalten
- Häufigkeit der Spaltbildung
- Nase
- Die Doggennase
- Doppelnase
- Die Lippenspalte
- Die einseitige Lippenspalte
- Die operative Korrektur der Lippenspalte
- Die doppelseitige Lippenspalte 1
- Die doppelseitige Lippenspalte 2
- Die Behandlung
- Nasenfisteln und Meningozelen
- Mediane Nasenfistel 1
- Mediane Nasenfistel 2
- Mediane Nasenfistel 3
- Mediane Nasenfistel 4
- Meningo-Enzephalozele 1
- Meningo-Enzephalozele 2
- Meningo-Enzephalozele 3
- Meningo-Enzephalozele 4
- Meningo-Enzephalozele 5
- Nasale Atresien 1
- Nasale Atresien 2
- Nasale Atresien 3
- Naseneingang-Atresie
- Die Choanalatresie 1
- Die Choanalatresie 2
- Die Choanalatresie 3
- Die Choanalatresie 4
- Die Choanalatresie 5
- Die Choanalatresie 6
- Die Choanalatresie 7
- Die Choanalatresie 8
- Die Choanalatresie 9
- Nasennebenhöhlen
- Missbildungen
- Pneumatisation
- Die Entwicklung
- Zusammenfassung
- Beratung
Mund
- Gaumenspalte
- Häufigkeit
- Uvula bifida
- submuköse Spalte
- totale Spalte
- Entstehung
- Gehör und Sprache
- Ohrtrompete
- Physiologie
- Mittelohr-Schwerhörigkeit
- Schnupfen
- glue ear
- Pneumatisation des Mastoids
- Multidsziplinäre Kontrollen
- Behandlung
- Paukendrainage
- Paukenröhrchen
- Adenotomie
- Sprache
- Rhinophonie
- offne Rhinophonie
- Phoniatrie und Logopädie
- Velopharyngoplastik
- Tonsillektomie kontraindiziert
- Makroglossie
- Makroglossie und Persistenz Frenulum linguae
- Syndrome
- Teilresektion
- Persistenz des Frenulum linguae
- Persistenz Frenulum linguae
- Z-Plastik
Rachen
- Kiemenapparat
- Missbildung des Pharynx
- Entwicklung des Pharynx
- Fehlbildungen Kiemenapparat
- Fistelgang
- Laterale Halsfistel
- Darstellung
- Laterale Halszyste
- Die Differentialdiagnose
- Die Punktion der Zyste
- Gründliche Abklärung
- Vermeidung eines Rezidivs
- Schilddrüse
- Die Entwicklung der Schilddrüse
- Zungengrundstruma
- Abklärung und Therapie
- Fehlbildungen Schilddrüse
- Intratracheale Struma
- Chirurgische Entfernung
- Ductus thyreoglossus
- Die Öffnung der Thyreoglossusfistel
- Die mediane Halszyste
- Verwechslung möglich!
- Radikale Entfernung
Kehlkopf
- Einleitung
- Entwicklung Larynx-Trachea-Bronchien
- Kongenitaler Stridor
- Kongenitaler Stridor
- Omega-Epiglottis
- Keine Therapie
- Differentialdiagnose
- Larynxsegel
- Das Larynxsegel
- Missbildungen Larynx
- Laryngozele
- Die Laryngozele
- Erweiterung des Saccus laryngis
- Eine indirekte Laryngoskopie
- Therapie: Radikale Entfernung
Zusammenfassung
- Missbildungen Mund
- Missbildungen Rachen / Kehlkopf