WebTBS:
Rachen - Schilddrüse - Zungengrundstruma
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Macht die Schilddrüsenanlage den Dezensus gar nicht mit, oder bleiben Teile davon im Bereiche des Foramen caecum der Zunge bestehen, entwickelt sich eine sogenannte Zungengrundstruma. Die Zungengrundstruma imponiert als glatter, gut begrenzter Tumor mit einer reich vaskularisierten Kapsel. Subjektiv verspürt der Patient ein Fremdkörpergefühl. Ab einer bestimmten Grösse kann die Zungengrundstruma zu Schluck- und Atemschwierigkeiten führen, besonders wenn sie bei Frauen während der Schwangerschaft an Grösse zunimmt.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kiemenapparat
Schilddrüse
- Die Entwicklung der Schilddrüse
- Zungengrundstruma
- Abklärung und Therapie
- Fehlbildungen Schilddrüse
- Intratracheale Struma
- Chirurgische Entfernung
- Ductus thyreoglossus
- Die Öffnung der Thyreoglossusfistel
- Die mediane Halszyste
- Verwechslung möglich!
- Radikale Entfernung
Kehlkopf
Zusammenfassung