|
Abschliessend nochmals die Umstände, unter denen wir die Betroffenen beraten sollten:
-
Bei abstehenden Ohren empfehlen wir chirurgische Massnahmen zur Korrektur der Fehlstellung vor Schuleintritt
-
Ohrfisteln sollten als Ganzes total entfernt werden, da sonst Rezidive vorprogrammiert sind.
-
Bei Verdacht auf eine Atresie des Mittelohres, z.B. bei Hypoplasie der Ohrmuschel, sind sozialpädagogische Massnahmen unerlässlich da sonst der Spracherwerb gefärdet ist. Hörgeräte sind bereits im Kleinkindalter nötig, spätestens aber ab 1-jährig.
-
Eine Ohrmuschel-Rekonstruktion bei Mikrotie sollte nicht vor dem 10. Lebensjahr geplant werden.
-
Kleine Missbildungen im Bereich des Mittelohres lassen sich mikrochirurgisch beheben.
-
Innenohr-Missbildungen erforder einen sofortige Überweisung an pädaudiologische Zentren. Auch hier geht es darum, eine möglichst normale Sprachentwicklung anzustreben.
|
|