WebTBS:
Nase und Nasennebenhöhlen - Einleitung - Gesichtsfortsätze und -spalten
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das Gesicht bildet sich aus mehreren "Wülsten", zwischen denen vorerst Spalten bestehen. Vereinigen sich diese "Wülste" gar nicht oder nur teilweise, bleiben die Spalten bestehen, oder es kommt zu Doppelbildungen.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Einleitung
- Gesichtsfortsätze und -spalten
- Häufigkeit der Spaltbildung
Nase
Nasennebenhöhlen
Zusammenfassung
Mund
Rachen
Kehlkopf
Zusammenfassung