WebTBS:
Kehlkopf - Kongenitaler Stridor - Omega-Epiglottis
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei der Inspektion sieht man eine in sich gefaltete Epiglottis und weiche, schlaffe Ary-Hügel. Die Epiglottis gleicht dem letzten Buchstaben im griechischen Alphabet. Man spricht deshalb auch von OMEGA-Epiglottis. Bei der Inspiration werden Epiglottis und Ary-Hügel ins Larynxinnere aspiriert und erzeugen den typischen Lärm.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kehlkopf
Einleitung
Kongenitaler Stridor
- Kongenitaler Stridor
- Omega-Epiglottis
- Keine Therapie
- Differentialdiagnose
Larynxsegel
Laryngozele
Zusammenfassung