WebTBS:
Gehör und Gleichgewichtsorgan - Mittelohr - Beteiligung bei Gaumenspalte
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Im Zusammenhang mit den kombinierten Missbildungen muss die häufige Beteiligung des Mittelohres bei der Gaumenspalte erwähnt werden. Zwar liegt hier keine eigentlich emissbildung vor. Es besteht aber eine ungenügende Funktion der Gaumensegelmuskeln, die zugleich die Mittelohr-Räume öffnen. Auf die Zusammenhänge wird später noch genauer eingegangen.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Einleitung
Äusseres Ohr
Mittelohr
- Mittelohr Entwicklungsstadien
- Atresia auris
- Hammer und Ambos
- Beidseitige Atresia auris
- Hörapparat mit Knochenhörer
- plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Transmissionsschwerhörigkeit
- Fehlen des langen Ambosfortsatzes
- Mikrochirurgie lohnt sich
- Missbildungen bei Syndromen
- Beteiligung bei Gaumenspalte
Innenohr
Zusammenfassung
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kehlkopf
Zusammenfassung