WebTBS:
Gehör und Gleichgewichtsorgan - Innenohr - hereditäre Formen der Missbildungen 2
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Sind bei der monosymptomatischen missbildung nur Teile des membranösen und/oder knöchernen Labyrinths angelegt, spricht man von einer Hypoplasie. Fehlt das Labyrinth vollständig, liegt eine Aplasie vor. Als Folge davon besteht von Geburt an eine höchstgradige Schwerhörigkeit oder eine Taubheit. Das Leiden wird autosomal-rezessiv vererbt.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Einleitung
Äusseres Ohr
Mittelohr
Innenohr
- besondere Bedeutung
- Labyrinth-Entwicklung
- Innenohr Entwicklungsstadien
- Strähnenknochen
- Missbildungsarten des Innenohres
- hereditäre Formen der Missbildungen 1
- hereditäre Formen der Missbildungen 2
- hereditäre Formen der Missbildungen 3
- nicht genetisch bedingte Missbildung 1
- nicht genetisch bedingte Missbildung 2
- nicht genetisch bedingte Missbildung 3
- nicht genetisch bedingte Missbildung 4
Zusammenfassung
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kehlkopf
Zusammenfassung