WebTBS:
Nase und Nasennebenhöhlen - Nase - Die Choanalatresie 3
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die einseitige Choanalatresie bildet kein grosses Hindernis und wird oft erst spät erkannt, wenn ein ständiger, einseitiger Nasenfluss die Patienten zum Arzt führt. Verschliesst man die andere Seite, ist jegliches Atmen durch die betroffene Seite unmöglich. Bei Kindern ist differentialdiagnostisch vor allem ein Fremdkörper auszuschliessen. Die oprative Beseitigung der Atresieplatte soll nicht vor dem Schulalter, besser erst ab dem 10. Lebensjahr durchgeführt werden.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Einleitung
Nase
- Die Doggennase
- Doppelnase
- Die Lippenspalte
- Die einseitige Lippenspalte
- Die operative Korrektur der Lippenspalte
- Die doppelseitige Lippenspalte 1
- Die doppelseitige Lippenspalte 2
- Die Behandlung
- Nasenfisteln und Meningozelen
- Mediane Nasenfistel 1
- Mediane Nasenfistel 2
- Mediane Nasenfistel 3
- Mediane Nasenfistel 4
- Meningo-Enzephalozele 1
- Meningo-Enzephalozele 2
- Meningo-Enzephalozele 3
- Meningo-Enzephalozele 4
- Meningo-Enzephalozele 5
- Nasale Atresien 1
- Nasale Atresien 2
- Nasale Atresien 3
- Naseneingang-Atresie
- Die Choanalatresie 1
- Die Choanalatresie 2
- Die Choanalatresie 3
- Die Choanalatresie 4
- Die Choanalatresie 5
- Die Choanalatresie 6
- Die Choanalatresie 7
- Die Choanalatresie 8
- Die Choanalatresie 9
Nasennebenhöhlen
Zusammenfassung
Mund
Rachen
Kehlkopf
Zusammenfassung