WebTBS:
Rachen - Kiemenapparat - Fehlbildungen Kiemenapparat
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

In einer späteren Entwicklungsphase vereinigen sich die Kiemenspalten 2, 3 und 4 zum Sinus cervicalis. Dieser verschwindet normalerweise. Bleiben Teile des Kiemenapparates bestehen, bilden sich die branchiogenen Fisteln und Zysten.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kiemenapparat
- Missbildung des Pharynx
- Entwicklung des Pharynx
- Fehlbildungen Kiemenapparat
- Fistelgang
- Laterale Halsfistel
- Darstellung
- Laterale Halszyste
- Die Differentialdiagnose
- Die Punktion der Zyste
- Gründliche Abklärung
- Vermeidung eines Rezidivs
Schilddrüse
Kehlkopf
Zusammenfassung