WebTBS:
Nase und Nasennebenhöhlen - Nase - Die Choanalatresie 6
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

In einem solchen Fall muss ein Guedel-Tubus eingeführt werden, bei Ungenügen sogar ein Trachealtubus. Stehen diese hilfsmittel in einer absoluten Ausnahmesituation icht zur Verfügung, gilt es, die Zunge aus dem Mund des Kindes zu ziehen. Dies kann mit Hilfe einer Klemme oder mit einem Faden geschehen, den man durch die Zunge zeiht. Die Verlegung auf eine neonatologische Abteilung ist der nächste Schritt.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Einleitung
Nase
- Die Doggennase
- Doppelnase
- Die Lippenspalte
- Die einseitige Lippenspalte
- Die operative Korrektur der Lippenspalte
- Die doppelseitige Lippenspalte 1
- Die doppelseitige Lippenspalte 2
- Die Behandlung
- Nasenfisteln und Meningozelen
- Mediane Nasenfistel 1
- Mediane Nasenfistel 2
- Mediane Nasenfistel 3
- Mediane Nasenfistel 4
- Meningo-Enzephalozele 1
- Meningo-Enzephalozele 2
- Meningo-Enzephalozele 3
- Meningo-Enzephalozele 4
- Meningo-Enzephalozele 5
- Nasale Atresien 1
- Nasale Atresien 2
- Nasale Atresien 3
- Naseneingang-Atresie
- Die Choanalatresie 1
- Die Choanalatresie 2
- Die Choanalatresie 3
- Die Choanalatresie 4
- Die Choanalatresie 5
- Die Choanalatresie 6
- Die Choanalatresie 7
- Die Choanalatresie 8
- Die Choanalatresie 9
Nasennebenhöhlen
Zusammenfassung
Mund
Rachen
Kehlkopf
Zusammenfassung