WebTBS:
Kehlkopf - Kongenitaler Stridor - Kongenitaler Stridor
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Der kongenitale Stridor ist die häufigste und zugleich die mildeste Form eines laryngealen Geburtsgebrechens. Er tritt sofort nach der Geburt oder wenig später auf. Die Atmung ist nur wenig behindert, aber während der Inspiration lärmig. Beim Weinen oder bei Anstrenung, z.B. beim Saugen, nimmt das Geräusch zu.
Menü
Einführung
Gehör und Gleichgewichtsorgan
Nase und Nasennebenhöhlen
Mund
Rachen
Kehlkopf
Einleitung
Kongenitaler Stridor
- Kongenitaler Stridor
- Omega-Epiglottis
- Keine Therapie
- Differentialdiagnose
Larynxsegel
Laryngozele
Zusammenfassung