WebTBS:
Angewandte Schmerztherapie - bei Tumoren - Präambel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Schmerzbekämpfung ist ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Tumorpatienten. In den allermeisten Fällen kann durch eine sorgfältige Schmerztherapie völlige oder weitgehende Schmerzfreiheit erreicht werden. Analgetika bilden die Grundlage dieser Schmerztherapie. Im weiteren Sinn gehören auch palliative Chirurgie, Chemotherapie und Radiotherapie dazu. Wichtig ist aber auch die psychologische Betreuung und Begleitung der Tumorpatienten. Wir möchten uns im folgenden auf die Besprechung der medikamentösen Schmerztherapie beschränken.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie
Vorbemerkungen
postoperativ
bei Verletzungen
bei Tumoren
- Präambel
- Beispiel Armin L.
- Fragen
- Entstehung der Schmerzen
- Vorgehen
- Regeln
- Stufenschema der WHO
- peripher angreifende Analgetika
- Opioide
- Morphin
- Nebenwirkungen der Opioide
- Patientekontrollierte Analgesie
- Indikationen
- Adjuvantien
- Schmerztherapie
bei Kindern
in der Geburtshilfe