|
Nach durcharbeiten dieses Lernprogramms
können Sie
-
die anatomischen und
neurophysologischen Grundlagen
des Schmerzes zusammenfassen,
-
die visuelle Analogskala und die
verbale Schätzskala als Methoden
zur Schmerzmessung erklären,
-
die Eigenschaften und
Indikationen der zur
Schmerztherapie verwendeten
Medikamente aufzählen,
-
die intravenöse
patientenkontrollierte
Analgesie, die
Periduralanalgesie und die
peripheren Nervenblockaden als
Verfahren zur Schmerzlinderung
beschreiben,
-
einige Beispiele aus der
angewandten Schmerztherapie
erläutern
|
|