WebTBS:
Angewandte Schmerztherapie - in der Geburtshilfe - Präambel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Eine Geburt kann sehr heftige Schmerzen verursachen. Da starke Schmerzen oft nachteilige Wirkungen auf Mutter und Kind haben, ist eine wirksame Schmerzbehandlung in der Geburtshilfe wichtig. Schmerzlinderung kann mit nicht-pharmakologischen Methoden wie z.B. Geburtsvorbereitung als auch mit medikamentösen Mitteln erreicht werden. Im folgenden wird genauer auf die medikamentöse Analgesie eingegangen.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie
Vorbemerkungen
postoperativ
bei Verletzungen
bei Tumoren
bei Kindern
in der Geburtshilfe
- Präambel
- Beispiel Esther S.
- Fragen
- Pethidin
- Geburtsphase
- Periduralanalgesie
- Austreibungsphase
- PCA
- PDA
- Pudendusblock
- Ueberblick
- Wiederholung der Fragen
- Schmerztherapie I
- Schmerztherapie II