|
Die grünen, gestrichelten Linien zeigen nochmals die Brechungsverhältnisse, wie sie sich bei augennaher Brillenlage ergeben. Sitzt die Brille jedoch auf der Nasenspitze, dann liegen die blauen Schnittpunkte von Korrekturglas und gelben Fernpunktlinien viel zentraler. Die ausgezogenen, grünen Strahlen aus dem Unendlichen werden jetzt so gebrochen, als kämen sie aus dem Fernpunkt des Auges.
Die Verschiebung eines zu starken Brillenglases in Richtung Nasenspitze, bis Fernpunkt und Brennpunkt zusammenfallen, gewährleistet also letztlich scharfes Sehen.
|
|