|
5. Plus-Gläser und Minus-Gläser
Das Lupenglas ist eine Konvexlinse.
Konvexe Linsen oder Sammellinsen vereinigen parallel einfallende Lichtstrahlen hinter der Linse in deren Brennpunkt. Der zugehörige Brennpunkt liegt in Richtung des Strahlenganges vom Glas entfernt. Die Richtung mit dem Strahlengang bezeichnet man mit plus. Das Konvex-Glas wird deshalb Plus-Glas genannt.
|
|