|
Konkav-Gläser zerstreuen die paralell einfallenden, gelben Strahlen. Die Strahlen divergieren so, als kämen sie aus dem blauen Punkt, dem Brennpunkt des Konkav-Glases.
Der Brennpunkt liegt der Strahlenrichtung entgegengesetzt vor dem Glas.
Die Richtung entgegen dem Strahlengang bezeichnet man mit minus. Das Konkav-Glas wird deshalb auch Minus-Glas genannt.
|
|