|
Veränderungen am äusseren Auge kann der Patient im Spiegel selber beobachten.
Langsam auftretende Veränderungen werden allerdings vom Patienten nicht selber wahrgenommen, sondern eher durch seine Umgebung. Als Beispiel sei der Exophthalmus als Folge eines langsam wachsenden Tumors erwähnt.
|
|