WebTBS:
Angewandte Schmerztherapie - in der Geburtshilfe - Fragen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Welche Analgesiemethode wäre sinnvoll, um die Geburtsschmerzen bei der erschöpften Gebärenden zu lindern? Wie sieht die durch die Hebamme durchgeführte Überwachung bezüglich Schmerztherapie aus? Durch welche Massnahmen können die während des Geburtsvorgangs sich verändernden Schmerzen erfolgreich bekämpft werden? Zu welchem Zeitpunkt kann die Schmerztherapie beendet werden? Versuchen Sie, anhand der Fragen eine Schmerztherapie festzulegen. Notieren Sie ihre Vorschläge und Überlegungen. Am Schluss des Kapitels wird Ihnen eine mögliche Lösung vorgestellt.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie
Vorbemerkungen
postoperativ
bei Verletzungen
bei Tumoren
bei Kindern
in der Geburtshilfe
- Präambel
- Beispiel Esther S.
- Fragen
- Pethidin
- Geburtsphase
- Periduralanalgesie
- Austreibungsphase
- PCA
- PDA
- Pudendusblock
- Ueberblick
- Wiederholung der Fragen
- Schmerztherapie I
- Schmerztherapie II