|
Kodein und Tramadol sind im Vergleich zu Morphin schwach wirksame Opioide. Kodein besitzt zusätzlich eine starke antitussive Wirkung. Tramadol untersteht aufgrund seines geringen Suchtpotentials in der Schweiz nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Pethidin weist neben der analgetischen Wirkung auch anticholinerge und spasmolytische Eigenschaften auf, weshalb es zur Schmerzlinderung bei Gallen- und Nierenkoliken eingesetzt wird. In der Geburtshilfe ist Pethidin als Analgetikum weit verbreitet. Methadon eignet sich aufgrund seiner guten oralen Bioverfügbarkeit und langen Halbwertszeit für die perorale Schmerztherapie bei langanhaltenden Schmerzzuständen, z.B. bei Tumorschmerzen. Fentanyl wird aufgrund seiner lipophilen Eigenschaften für die rückenmarksnahe Analgesie verwendet und ist ein häufig benutztes Anästhesiemittel für die Allgemeinanästhesie. Da Methadon und Fentanyl im Gegensatz zu Morphin nicht über die Niere ausgeschieden werden, sind sie die Opioide der Wahl bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.
|
|