WebTBS:
Medikamente zur Schmerzbehandlung - Opioide - Unerwünschte Wirkungen I
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Opioide haben auch eine Reihe von unerwünschten Effekten. Die gefürchtetste Nebenwirkung ist die Atemdepression. Sie entsteht durch eine opioidinduzierte Herabsetzung der Ansprechbarkeit des Atemzentrums in der Medulla oblongata auf Hyperkapnie und Hypoxie. Die klinischen Zeichen in der Reihenfolge zunehmender Atemdepression sind: Abnahme der Atemfrequenz, periodische Atmung, und schliesslich Apnoe. Aufgrund der Atemdepression sind Opioide bei Patienten mit fortgeschrittener respiratorischer Insuffizienz mit grosser Vorsicht zu gebrauchen.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Analgetika
Opioide
- Einteilung
- erwünschte Wirkungen
- Wirkungsweise
- Unerwünschte Wirkungen I
- Übelkeit
- Unerwünschte Wirkungen II
- Psychische Abhängigkeit
- Sucht
- Einteilung
- Dosis-Wirkungskurve von Agonisten
- Opioidagonisten
- Dosis-Wirkungskurve von partiellen Agonisten
- Dosis-Wirkungskurve von Antagonisten
- Dosis-Wirkungskurve von Agonisten-Antagonisten
Lokalanästhesie
Weitere Medikamente
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie