|
Häufige Nebenwirkungen einer Opioidmedikation sind Übelkeit und Erbrechen. Sie treten vorwiegend zu Beginn der Therapie auf. Durch eine begleitende antiemetische Therapie lassen sie sich vermindern. Opioide bewirken eine Hemmung der Magen-Darmmotilität, was zu einer verzögerten Magenentleerung und einer reduzierten Darmperistaltik führt. Dies kann Teilursache einer postoperativen Darmatonie sein. Die Entstehung der opioidinduzierten Obstipation beruht auf denselben Mechanismen.
|
|