WebTBS:
Medikamente zur Schmerzbehandlung - Opioide - Wirkungsweise
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Opioide bewirken über verschiedene Mechanismen Analgesie. Eine der wichtigsten ist die opioidinduzierte Aktivierung des absteigenden, schmerzhemmenden Systems im Hirnstamm. Dadurch wird die Schmerzübertragung im Rückenmark unterdrückt. Opioide entfalten aber auch unspezifische schmerzhemmende Wirkungen in anderen Teilen des Gehirns. Auf dem Niveau des Rückenmarks können Opioide hemmend in die Transmission eingreifen und so analgetisch wirken. Neuere Forschungen lassen zudem Angriffspunkte entlang der peripheren Nerven vermuten.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Analgetika
Opioide
- Einteilung
- erwünschte Wirkungen
- Wirkungsweise
- Unerwünschte Wirkungen I
- Übelkeit
- Unerwünschte Wirkungen II
- Psychische Abhängigkeit
- Sucht
- Einteilung
- Dosis-Wirkungskurve von Agonisten
- Opioidagonisten
- Dosis-Wirkungskurve von partiellen Agonisten
- Dosis-Wirkungskurve von Antagonisten
- Dosis-Wirkungskurve von Agonisten-Antagonisten
Lokalanästhesie
Weitere Medikamente
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie