|
Hier eine Narbenleber. Es finden sich dabei mehrere z.T. ausgedehnte Narbengebieten neben knotigen vergrösserten Parenchymanteilen. Diese Veränderung beruht auf einem - oft einmaligen - massiven Parenchymuntergang regional ungerschiendlichen Grades. Vergleichen Sie dazu die postdystrophische Leberzirrhose, zwischen der und der Narbenleber es fliessende Übergänge gibt.
|
|