|
Eine chronische Stauungsleber. Bei längerem Fortbestehen der venösen Stauung kommt es infolge erhöhten Druckes und Hypoxie zur Atrophie und schliesslich zum Schwund der zentrolobulären Leberzellen und oft zur Verfettung der peripherolobulären Leberzellen. Wegen des zentrolobulären Parenchymuntergangs bilden sich sogenannte Stauungsstrassen zwischen den Zentralvenen der einzelnen Lobuli. Dieses Netzwerk von Stauungsstrassen sinkt auf der Schnittfläche ein, während die gelblichen, verfetteten, vorwiegend peripherolobulär gelegenen Parenchymanteile leicht vorstehen. Diese Veränderung wird "Muskatnussleber" genannt.
|
|