WebTBS:
Lebersektion - Abdominalblock
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei der Sektion wird die Leber mit dem Abdominalblock herausgeholt, d.h. "en bloc" im Zusammenhang mit Magen, Duodenum, Pankreas, Netz, Meso und den retroperitonealen Weichteilen, eingeschlossen Nieren und Nebennieren.
Dies geschieht, um bei organüberschreitenden Prozessen die entsprechenden Veränderungen in toto zu erfassen. Die Leber ist weitgehend von Peritoneum überzogen, hinten oben aber mit dem Centrum tendineum des Zwerchfells verwachsen. Das Ligamentum falciforme an der Vorderseite des Organs stellt die Grenze zwischen rechtem und linkem Leberlappen dar.
Menü
Lebersektion
- Abdominalblock
- Leberansichten
- Beurteilung der Leber von Aussen
- Das Einschneiden der Leber
- Leberschnittfläche
- Beurteilung der Leberschnittfläche
- Einteilung der nicht-neoplastischen Lebererkrankungen
Beispiele zur Pathologie