|
Akute Massennekrosen des Leberparenchyms, gleichgültig welcher Genes, tragen den Namen "Leberdystrophie". Wegen der schmutzig-gelben Farbe des nektroischen und z.Z. verfetteten Parenchyms spricht man bei der akuten Leberdystrophie auch von akuter gelber Leberdystrophie. Im vorliegenden Fall lag der Lebernekrose eine Vergiftung durch Knollenblätterpilze (Amanita phalloides) zugrunde. Die Brüchigkeit des Organs war erhöht. Zwischen den ausgeehnten Nekroseherden fanden sich Blutungen.
|
|