|
Wie bereits erwähnt, kann das Zentralnervensystem die Schmerzempfindung modulieren, d.h. verstärken oder hemmen. Im Zusammenhang mit der Schmerztherapie interessiert aber vorwiegend die hemmende Komponente der Modulation, welche durch vom Grosshirn ins Rückenmark absteigende Bahnen vermittelt wird. Wichtige Zentren der Schmerzkontrolle liegen im periaquäduktalen Grau des Mittelhirns und in den Raphekernen der Medulla oblongata. Von dort ziehen absteigende Bahnen als Funikulus dorsolateralis im Rückenmark hinunter. Im Hinterhorn des Rückenmarks gehen sie synaptische Kontakte mit Interneuronen und mit Hinterhornneuronen ein und hemmen deren Entladung. Dadurch wird das Schmerzsignal abgeschwächt.
|
|