WebTBS:
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen - Prostaglandine
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Zu den algetischen Substanzen gehören auch die Prostaglandine, im Bild abgekürzt mit den Buchstaben PG. Sie entstehen nach einer Zellzerstörung aus Bestandteilen der Zellmembran. Sie aktivieren die Nozizeptoren nicht direkt, sondern sensibilisieren sie gegenüber anderen algetischen Substanzen. Dieser Umstand wird in der Schmerztherapie ausgenützt, indem Schmerzmittel verabreicht werden, welche die Prostaglandinsynthese hemmen.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
- Schmerzwahrnehmung
- Schmerzentstehung
- Prostaglandine
- Nervenfasertypen
- spinale Reflexe
- Weiterleitung des Schmerzsignals
- Verarbeitung des Schmerzsignals I
- Verarbeitung des Schmerzsignals II
- Schmerzmodulation
- Neuromodulatoren
- instinktive Schmerzmodulation
- zentrale Schaltstelle
- Schmerzreaktionen I
- Schmerzreaktionen II
- Schmerztypen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie