Störungen des Menstruationszyklus
Polymenorrhoe - Kurve bei Anovulation
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Von Anovulation wird gesprochen, wenn der Eisprung ausbleibt. Es bildet sich kein Corpus-luteum aus, wodurch dessen Progesteronproduktion entfällt. Dadurch steigt die Temperatur nicht an, die Lutealphase fehlt, die Kurve verläuft monophasisch. Merke: eine Anovulation geht nicht automatisch mit einer Polymenorrhoe einher. Vielmehr kann jede Art von Zyklusstörung mit einer Anovulation gekoppelt sein. Bei Anovulation besteht immer Sterilität.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
- Definition
- Pathophysiologie
- Definitionen
- Zentrale Form
- Periphere Form
- Schweregrad
- Basaltemperaturkurve
- Biphasische Kurve
- CLI-Kurve
- Corpus-luteum-Insuffizienz
- Endometriumbiopsie
- Kurve bei Anovulation
- Verkürzte Follikelphase
- Follikelwachstum
- Anämie!
- Therapie
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung