|
Bei der normalen Basaltemperaturkurve unterscheiden wir
eine Follikelphase, eine ovulatorische Phase und eine
Lutealphase. In der Follikelphase wächst der dominante
Follikel heran. Die Follikelphase ist in der zeitlichen
Ausdehnung variabel, das heisst, sowohl eine etwas
verlängerte wie eine etwas verkürzte Phase
können noch im Bereich der Norm liegen. Mit dem
Eisprung beginnt die ovulatorische Phase. Wenn das
Corpus-luteum Progesteron zu produzieren beginnt, steigt die
Temperatur um 0.4-0.6 Grad Celsius. Während der ganzen
Lutealphase bleibt die Temperatur infolge der anhaltenden
Progesteronproduktion erhöht. Die Lutealphase ist fix,
das heisst, eine Verkürzung ist immer pathologisch.
Wegen des Temperaturanstiegs verläuft die normale
Basaltemperaturkurve biphasisch. Die Basaltemperaturkurve
kann in folgenden Hinsichten verändert sein. Die
Follikelphase kann verkürzt sein. Die Lutealphase kann
verkürzt sein. Wenn der Temperaturanstieg ausbleibt,
fehlt die Lutealphase.
|
|