Für die periphere Form ist in der Regel eine
Verminderung der Follikelzahl verantwortlich. Sie kann zu
einem schnelleren Follikelwachstum und dadurch zu einer
Verkürzung des Zyklus führen. Eine Verminderung
der Follikelzahl kommt physiologisch in den letzten Jahren
vor der Menopause vor. Eine Polymenorrhoe wird in dieser
Lebensphase oft beobachtet und ist dann meist Folge der
normalen Entwicklung. Eine verminderte Follikelzahl kann
auch angeboren sein oder durch Bestrahlung der Ovarien
erfolgen. Achtung: eine Verminderung der Follikelzahl
verursacht neben der Polymenorrhoe verschiedene andere
Zyklusstörungen.
|